
Rki De | RKI - Startseite
Das Robert Koch-Institut ist die zentrale Einrichtung der Bundesregierung auf dem Gebiet der Krankheitsüberwachung und –prävention. Die Kernaufgaben des RKI sind die Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von Krankheiten, insbesondere der Infektionskrankheiten sowie die Erhebung von Daten und Erarbeitung von Studien für die Entwicklung von Präventionsempfehlungen im Gesundheitswesen...
03.02.2022 13:45:03
RELATED DOMAINS
REGISTAR AND REGISTRANT DATAS
Registrant Name: | |
---|---|
Registrant Org: | |
Registrant Mail: | |
Registrant Country: | |
Registrar: | |
Status: | |
Created Date: | |
Updated Date: | |
Expires Date: |
TEXT SİTE
RKI - StartseiteNavigation und ServiceSpringe direkt zu:InhaltHauptmenuSucheServicemenüKontaktInhaltHilfeImpressumDatenschutzerklärungRSSEnglishErklärung zur BarrierefreiheitGebärdensprache Leichte SpracheSucheKontaktNavigation ZielgruppeneinstiegeInfektionskrankheiten A-ZABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZalleGesundheit A-ZABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZalleNavigationInstitutGesundheitsmonitoringInfektionsschutzForschungKommissionenService ZielgruppeneinstiegeInstitutDer Hauptsitz des Robert Koch-Instituts (RKI) in Berlin.Weiter lesenInstitutLeitbildPublic HealthLeitung des InstitutsOrganisation und AufgabenNationale ReferenzzentrenWHO-KooperationszentrenWissenschaftlicher BeiratInternationalesAusbau und ZukunftMuseum und KunstGeschichteGesetzliche GrundlagenMitteilungen zum RKIKorruptionsvorsorgeTag des GesundheitsamtesWissenswertes aus dem BereichInstitutsbroschüre "Gesundheit schützen, Risiken erforschen"Organigramm des RKIMitteilungen zum Institut GesundheitsmonitoringDas RKI erhebt im Rahmen seines Gesundheitsmonitorings regelmäßig Gesundheitsdaten der Bevölkerung.Weiter lesenGesundheitsmonitoringJournal of Health MonitoringDiabetes mellitusKinder- und JugendgesundheitPsychische GesundheitSozialer StatusÜbergewicht und AdipositasAlle ThemenschwerpunkteGesundheitsberichterstattungKrebsregisterdatenStudien und SurveillanceSurveydaten nutzenZahl des MonatsWissenswertes aus dem BereichDashboard "Gesundheit in Deutschland aktuell"Informationen zur Diabetes-Surveillance am RKIGesundheit in Deutschland – die wichtigsten EntwicklungenNutzung von SurveydatenInfektionsschutzHIV-1 - Human immunodeficiency virus 1 (Retroviren) Reife Virionen (rote Hülle) sammeln sich an der Oberfläche eines T-Lymphozyten (Wirtszelle). Transmissions-Elektronenmikroskopie, Ultradünnschnitt.Weiter lesenInfektionsschutzAntibiotikaresistenzAusbrüche von InfektionskrankheitenBiologische GefahrenBlut/TransfusionsmedizinEpidemiologisches BulletinImpfenInfektionsepidemiologisches JahrbuchInfektionsschutzgesetzInternationale GesundheitsvorschriftenInfektions- und KrankenhaushygieneMikrobiologische Untersuchungen am RKI von A-ZNRZ und KonsiliarlaborePreparedness and ResponsePriorisierung von ErregernRKI-RatgeberSpeziallaboratorienSentinelsSurvStatWissenswertes aus dem BereichGesundheitsamt nach PostleitzahlFAQ Antibiotikaresistenz und Nosokomiale InfektionenEM-Aufnahmen von ErregernMRSAESBL-BildnerForschungKoloniewachstum eines aeroben Sporenbildners (Bacillus sp.) auf Blutagar ohne Hämolyse.Weiter lesenForschungForschungskoordinationForschungsagenda des RKIForschungsmethodenForschungsdatenzentrumRKI PanelProjektgruppenNachwuchsgruppenGraduiertenkollegRKI-Publikationen in Fachzeitschriften und -büchernRobert Koch-Fellow-ProgrammVersuchstierhaltungUmgang mit Dual-Use-Risiken am RKIGute Wissenschaftliche PraxisWissenswertes aus dem BereichForschung in den AbteilungenKommissionenZahlreiche wissenschaftliche Kommissionen haben ihre Geschäftsstelle am RKIWeiter lesenKommissionenArbeitskreis BlutArbeitskreis STAKOBBeirat des Zentrums für KrebsregisterdatenExpertenbeirat pandemische AtemwegsinfektionenFachgruppe COVRIINGendiagnostik-KommissionHerausgeberbeirat BundesgesundheitsblattKommission Antiinfektiva, Resistenz und TherapieKommission für Gesundheitsberichterstattung und GesundheitsmonitoringKommission für Krankenhaushygiene und InfektionspräventionKommission Umweltmedizin und Environmental Public HealthNationale Kommission für die Polioeradikation in DeutschlandNationale Verifizierungskommission Masern/RötelnStändige ImpfkommissionWissenschaftlicher Beirat Diabetes SurveillanceWissenschaftlicher Beirat für Public Health MikrobiologieWissenschaftlicher Beirat für das Zentrum für Internationalen Gesundheitsschutz (ZIG)Zentrale Ethik-Kommission für StammzellenforschungWissenswertes aus dem BereichFachgruppe – COVRIINEmpfehlungen der STIKOEmpfehlungen der KRINKOVoten des Arbeitskreises BlutRichtlinien der GEKORichtlinie der GEKO im AnhörungsverfahrenStammzellregisterStellungnahmen der Kommission Umweltmedizin und Environmental Public HealthServiceWeiter lesenServicePressestelleNewsletter, Soziale Medien und RSSKarriereBerufliche InklusionAusschreibungenPublikationenBibliothekVeranstaltungen und TermineSpenden an das RKISozialberatung für BerlinerBundesbehördenWissenswertes aus dem BereichPublikationsserver edoc des RKIPraktikum in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des RKI ab 1.10.2022Promotion Diplom Bachelor MasterHinweis zur Verwendung von CookiesCookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: DatenschutzOKCOVID-19 in DeutschlandSeit Beginn der COVID-19-Pandemie erfasst das Robert Koch-Institut kontinuierlich die aktuelle Lage, schätzt das Risiko für die Bevölkerung in Deutschland ein und stellt umfassende Empfehlungen zum Schutz vor COVID-19 bereit.Seit Ende Dezember 2020 sind in Deutschland verschiedene Impfstoffe gegen COVID-19 verfügbar. Neben einer möglichst hohen Impfquote bleiben Infektionsschutzmaßnahmen wie Kontaktbeschränkungen und die AHA+A+L-Regeln – Abstand halten, Hygieneregeln beachten, Alltag mit Maske, Corona-Warn-App nutzen und Lüften – jedoch weiter essentiell. Welche Maßnahmen darüber hinaus in welchem Bundesland ergriffen werden, ist eine politische Entscheidung. Die Pandemiebewältigung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Entscheidend ist, dass sich alle daran beteiligen.Stand: 03.06.2022Häufig gefragtCOVID-19 und ImpfenSituationsberichte, Wochenberichte und COVID-19-Trends im ÜberblickCOVID-19-Dashboard mit täglich aktualisierten FallzahlenIsolierung und Quarantäne bei SARS-CoV-2-Infektion und -Exposition, Empfehlungen des Bundes (2.5.2022)Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ)Corona-Warn-AppAlle Daten und Empfehlungen des RKIwww.rki.de/covid-19Informationen für BürgerBZgA: www.infektionsschutz.deBMG: Zusammen gegen CoronaThemenRKI-Seite zu AffenpockenAffenpocken sind eine durch Affenpockenviren verursachte Viruserkrankung. Übertragungen von Mensch zu Mensch sind selten, aber möglich, vor allem bei engem Kontakt. Informationen zu Epidemiologie, Übertragung, Diagnostik etc. sowie FAQ unter Infektionskrankheiten A-Z.InternationalesDas Robert Koch-Institut ist ein Netzwerkknoten für globale Gesundheit. Das Institut arbeitet mit Partnerländern und -institutionen weltweit zusammen, etwa um Erreger zu erforschen, Ausbrüche einzudämmen, Laborkapazitäten aufzubauen und Personal zu schulen.Laufende StudienDas Robert Koch-Institut lädt regelmäßig zur Teilnahme an Studien ein. Derzeit laufen u.a. die Studien "Gesundheit in Deutschland aktuell" (GEDA 2022), COVIMO (COVID-19-Impfquoten in Deutschland), "Gesundheit 65+" sowie "Kindergesundheit in Deutschland aktuell" (KIDA).GesundheitsberichterstattungDie Gesundheitsberichterstattung des Bundes (GBE) informiert regelmäßig über die gesundheitliche Situation der Bevölkerung, im Journal of Health Monitoring (auf Deutsch und Englisch) und in ausführlichen Berichten.Infektions- und KrankenhaushygieneStationäre und ambulante Behandlung und Pflege sind mit einem Infektionsrisiko verbunden. Die Seiten zur Infektions- und Krankenhaushygiene informieren über die Vermeidung, Bewertung und Bekämpfung nosokomialer Infektionen.ImpfenImpfungen gehören zu den wichtigsten und wirksamsten präventiven Maßnahmen in der Medizin. Die Ständige Impfkommission (STIKO) entwickelt die in Deutschland als wissenschaftlicher Standard akzeptierten Empfehlungen. ZusatzinformationenInfektionskrankheiten A-ZABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZalleGesundheit A-ZABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZalleKarriereWerden Sie Teil des Instituts. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten & bewerben Sie sich jetzt.AktuellesInformationen des RKI zu Affenpocken, u.a. mit FAQ und Situation in Deutschland (3.6.2022)Zahl des Monats: Rund 1.500 Menschen arbeiten im RKI. (1.6.2022)Fälle akuter Hepatitis unklarer Ätiologie (non A bis E) bei Kindern (31.5.2022)Robert Koch Colloquium 2022 – Climate Change and Public Health - 08.06.2022 at 4 p.m.: Maria Neira: The health argument to tackle climate changeFlucht und GesundheitInternational research team led by RKI uncovers details on the 1918 pandemic flu virus (11.5.2022)Noch steigerungsfähig? Die Compliance mit der Händehygiene unter psychologischen Gesichtspunkten, Epid Bull 18/2022 (5.5.2022)Aktuelle Twitter-Meldungen des Robert Koch-Instituts abrufenYouTube-Kanal des Robert Koch-InstitutsInstagram-Profil des Robert Koch-InstitutsLinkedIn-Profil des Robert Koch-InstitutsRKI-Newsletter Infektionsschutz: Ausgabe vom 31.5.2022Übersicht der RSS-Feeds des RKIÖGD-Neuigkeiten aus dem RKI auch in der App ÖGD News der AÖGW erhältlich. InstitutLeitbildPublic HealthLeitung des InstitutsOrganisation und AufgabenNationale ReferenzzentrenWHO-KooperationszentrenWissenschaftlicher BeiratInternationalesAusbau und Zukunft Museum und KunstGeschichteGesetzliche GrundlagenMitteilungen zum RKIKorruptionsvorsorgeTag des GesundheitsamtesGesundheitsmonitoringJournal of Health MonitoringDiabetes mellitusKinder- und JugendgesundheitPsychische GesundheitSozialer StatusÜbergewicht und AdipositasAlle ThemenschwerpunkteGesundheitsberichterstattungKrebsregisterdatenStudien und SurveillanceSurveydaten nutzenZahl des MonatsInfektionsschutzAntibiotikaresistenzAusbrüche von InfektionskrankheitenBiologische GefahrenBlut/TransfusionsmedizinEpidemiologisches BulletinImpfenInfektionsepidemiologisches JahrbuchInfektionsschutzgesetzInternationale GesundheitsvorschriftenInfektions- und KrankenhaushygieneMikrobiologische Untersuchungen am RKI von A-ZNRZ und KonsiliarlaborePreparedness and ResponsePriorisierung von ErregernRKI-RatgeberSpeziallaboratorienSentinelsSurvStatForschungForschungskoordinationForschungsagenda des RKIForschungsmethodenForschungsdatenzentrumRKI PanelProjektgruppenNachwuchsgruppenGraduiertenkollegRKI-Publikationen in Fachzeitschriften und -büchernRobert Koch-Fellow-ProgrammVersuchstierhaltungUmgang mit Dual-Use-Risiken am RKIGute Wissenschaftliche PraxisKommissionenArbeitskreis BlutArbeitskreis STAKOBBeirat des Zentrums für Krebsregisterdaten Expertenbeirat pandemische AtemwegsinfektionenFachgruppe COVRIINGendiagnostik-KommissionHerausgeberbeirat BundesgesundheitsblattKommission Antiinfektiva, Resistenz und TherapieKommission für Gesundheitsberichterstattung und Gesundheitsmonitoring Kommission für Krankenhaushygiene und InfektionspräventionKommission Umweltmedizin und Environmental Public HealthNationale Kommission für die Polioeradikation in DeutschlandNationale Verifizierungskommission Masern/RötelnStändige ImpfkommissionWissenschaftlicher Beirat Diabetes SurveillanceWissenschaftlicher Beirat für Public Health MikrobiologieWissenschaftlicher Beirat für das Zentrum für Internationalen Gesundheitsschutz (ZIG) Zentrale Ethik-Kommission für StammzellenforschungServicePressestelleNewsletter, Soziale Medien und RSSKarriereBerufliche InklusionAusschreibungenPublikationenBibliothekVeranstaltungen und TermineSpenden an das RKISozialberatung für Berliner BundesbehördenDas Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit© Robert Koch-InstitutAlle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.nach obenNavigationStartseiteInstitutGesundheitsmonitoringInfektionsschutzForschungKommissionenServiceServicemenüKontaktInhaltHilfeImpressumDatenschutzerklärungRSSEnglish
KEYWORDS
RKI
NS DATAS
NAMESERVER | IP | COUNTRY | FIND |
---|
WEBSITE CRAWL DATAS
Server Type: | cloudflare |
---|---|
Http Code: | 200 |
Content-Type | text/html; charset=UTF-8 |
Content-Style-Type | text/css |
viewport | width=device-width, initial-scale=1, maximum-scale=1 |
Content-Script-Type | text/javascript |
imagetoolbar | false |
MSSmartTagsPreventParsing | true |
genTime | Fri Jun 03 12:00:04 CEST 2022 |
generator | Government Site Builder |
description | Das Robert Koch-Institut ist die zentrale Einrichtung der Bundesregierung auf dem Gebiet der Krankheitsüberwachung und –prävention. Die Kernaufgaben des RKI sind die Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von Krankheiten, insbesondere der Infektionskrankheiten sowie die Erhebung von Daten und Erarbeitung von Studien für die Entwicklung von Präventionsempfehlungen im Gesundheitswesen. |
keywords | RKI |
DNS DATAS
HOST | TYPE | CLASS | TTL | EXTRA |
---|---|---|---|---|
rki.de | A | 3599 | IN | : |
rki.de | NS | 3599 | IN | : |
rki.de | NS | 3599 | IN | : |
rki.de | SOA | 3599 | IN | : |
rki.de | MX | 1533 | IN | : |
rki.de | MX | 1533 | IN | : |
rki.de | TXT | 3599 | IN | : |
HEADER DATAS
HTTP/1.1 200 OK
Date: Fri, 03 Jun 2022 10:00:04 GMT
Content-Type: text/html;charset=utf-8
Transfer-Encoding: chunked
Connection: keep-alive
Vary: X-Forwarded-Proto,Accept-Encoding
Last-Modified: Fri, 03 Jun 2022 10:00:04 GMT
Cache-Control: public, max-age=14400
Pragma: no-cache
Pragma: no-cache
X-Frame-Options: sameorigin
X-UA-Compatible: IE=edge
X-Content-Type-Options: nosniff
Content-Security-Policy: default-src 'self'; base-uri 'self'; style-src 'self' 'unsafe-inline' *.googleapis.com *.gstatic.com piwik.itzbund.de; script-src 'self' 'unsafe-inline' 'unsafe-eval' *.googleapis.com piwik.itzbund.de;object-src 'self' multimedia.gsb.bund.de piwik.itzbund.de; frame-src 'self' multimedia.gsb.bund.de blob: data:; media-src 'self' multimedia.gsb.bund.de *.youtube.com www.quirksmode.org *.googleapis.com piwik.itzbund.de; child-src *.facebook.com *.twitter.com *.google.com *.gstatic.com *.youtube.com *.googleapis.com piwik.itzbund.de covapp.charite.de covapp-rki.hpsgc.de; img-src 'self' data: *.google.com *.gstatic.com *.youtube.com *.googleapis.com piwik.itzbund.de; font-src 'self' data: *.googleapis.com *.gstatic.com piwik.itzbund.de; connect-src 'self' *.itzbund.de; frame-ancestors *.prod.gsb.rki.in.bund.de piwik.itzbund.de *.facebook.com
X-Content-Security-Policy: default-src 'self'; base-uri 'self'; style-src 'self' 'unsafe-inline' *.googleapis.com *.gstatic.com piwik.itzbund.de; script-src 'self' 'unsafe-inline' 'unsafe-eval' *.googleapis.com piwik.itzbund.de;object-src 'self' multimedia.gsb.bund.de piwik.itzbund.de; frame-src 'self' multimedia.gsb.bund.de blob: data:; media-src 'self' multimedia.gsb.bund.de *.youtube.com www.quirksmode.org *.googleapis.com piwik.itzbund.de; child-src *.facebook.com *.twitter.com *.google.com *.gstatic.com *.youtube.com *.googleapis.com piwik.itzbund.de covapp.charite.de covapp-rki.hpsgc.de; img-src 'self' data: *.google.com *.gstatic.com *.youtube.com *.googleapis.com piwik.itzbund.de; font-src 'self' data: *.googleapis.com *.gstatic.com piwik.itzbund.de; connect-src 'self' *.itzbund.de; frame-ancestors *.prod.gsb.rki.in.bund.de piwik.itzbund.de *.facebook.com
X-Permitted-Cross-Domain-Policies: none
X-XSS-Protection: 1;mode=block
X-WebKit-CSP: default-src 'self'; base-uri 'self'; style-src 'self' 'unsafe-inline' *.googleapis.com *.gstatic.com piwik.itzbund.de; script-src 'self' 'unsafe-inline' 'unsafe-eval' *.googleapis.com piwik.itzbund.de;object-src 'self' multimedia.gsb.bund.de piwik.itzbund.de; frame-src 'self' multimedia.gsb.bund.de; media-src 'self' multimedia.gsb.bund.de *.youtube.com www.quirksmode.org *.googleapis.com piwik.itzbund.de; child-src *.facebook.com *.twitter.com *.google.com *.gstatic.com *.youtube.com *.googleapis.com piwik.itzbund.de covapp.charite.de covapp-rki.hpsgc.de; img-src 'self' data: *.google.com *.gstatic.com *.youtube.com *.googleapis.com piwik.itzbund.de; font-src 'self' data: *.googleapis.com *.gstatic.com piwik.itzbund.de; connect-src 'self' *.itzbund.de; frame-ancestors *.prod.gsb.rki.in.bund.de piwik.itzbund.de *.facebook.com
Content-Language: de
Strict-Transport-Security: max-age=16070400
CF-Cache-Status: EXPIRED
Expires: Fri, 03 Jun 2022 14:00:04 GMT
Expect-CT: max-age=604800, report-uri="https://report-uri.cloudflare.com/cdn-cgi/beacon/expect-ct"
Set-Cookie: __cf_bm=mkl_LUpWLTx5GSVXmGOJg1d.78RMq9zhtSn2tXqqDcI-1654250404-0-AUiODsqZjzPsiWnetsm+mOi8vQFN24Nx2tgLL4PlSVhM8yxlmrSjBpd69+pwIPSf7tAHkLdi2HVMMsj9WiNCGyT9ESiMkgMx3Xm36g/1Nhc3; path=/; expires=Fri, 03-Jun-22 10:30:04 GMT; domain=.rki.de; HttpOnly; Secure; SameSite=None
Set-Cookie: __cfruid=edbb6e33679ed6a95d0451078d1c16ec2d32e8b3-1654250404; path=/; domain=.rki.de; HttpOnly; Secure; SameSite=None
Server: cloudflare
CF-RAY: 71579462d9d6516c-IST
Content-Encoding: gzip
WHOIS DATAS
Top Domains
- olevod.com13,305
- tainio-mania.co10,321
- animehay.tv28,110
- arhivach.ng59,006
- okanime.com13,368
- torrentigruha.ru7,427
- rbt.co.id3,013,025
- etoland.co.kr1,918
- dastanhisexy.cc0
- uakino.club24,903
- sga-ed.info180,865
- 13dl.to100,099
- wargacasino.com2,837,107
- torrent-igruha.org7,352
- 1progs.ru30,708
- nicehan.site92,440
- betguide24.com593,351
- sdarot.life162,974
- wemax.club159,971
- wooordhunt.ru4,945